Nachdem gestern Abend Zero die neue App Version 2.7.0 veröffentlicht hat, habe ich die natürlich gleich mal installiert.

Nach der Installation wollte dann die App erst Mal eine Bluetooth Verbindung zum Motorrad haben, um die Maschine wieder zu erkennen. Komisch, da ist scheinbar durch die Installation der neuen App Version das Gedächtnis am Smartphone gelöscht geworden.
Also mal schnell raus und diese Verbindung wieder hergestellt. Schaut gut aus.
.
Das könnte man auch charmanter lösen, aber nun gut, war ja dann doch kein großes Hexenwerk.
Also heute, auf dem Heimweg von der Arbeit gleich mal den Knopf „Fahrtaufzeichnung starten“ gedrückt und los gefahren.
Zuhause angekommen dann das ganze beendet und siehe da, jetzt taucht die aufgezeichnete Fahrt schon auf:

Zuerst gibt es dann eine Übersicht über die gefahrene Strecke:

Unter „Fahrt nachverfolgen“ hätte man die Möglichkeit, dass man die erfassten werte dann im Schnelldurchlauf nochmal abspielen könnte. Es sind aber auch folgende Graphen verfügbar:




Das Ganze gefällt mir im Ansatz, doch wenn man genau hinschaut sind noch ein paar Verbesserungsmöglichkeiten vorhanden.
Die Einheiten an der y-Achse sind scheinbar fest hinterlegt. Werte werden in km und km/h zwar angezeigt, aber die Beschriftung zeigt mi und mph.
Wenn das Ganze jetzt noch auf einem größeren Display genutzt werden könnte, dann wäre ich voll auf zufrieden. Am Smartphone ist das alles doch Mäusekino. Eine Exportmöglichkeit in einem von anderen Anwendungen lesbaren Format (ich denke gpx würde da gut passen), würde mir schon reichen.
Mal schauen … vielleicht tut sich da ja noch was.
Leave a Reply